Schätzung

Schätzung

* * *

Schạ̈t|zung 〈f. 20
1. das Schätzen, ungefähre Berechnung
2. 〈fig.〉 Achtung, Verehrung
3. 〈bibl.〉 Volkszählung
● nach meiner \Schätzung müssten wir gleich da sein

* * *

Schạt|zung, die; -, -en (schweiz.):
[amtliche] Schätzung des Geldwertes einer Sache.

* * *

I
Schätzung,
 
1) mathematische Statistik: Schätztheorie.
 
 2) Steuerrecht: Steuerschätzung, zum einen die Schätzung der Besteuerungsgrundlage einzelner Steuerpflichtiger, wenn der Steuerpflichtige über seine Angaben keine ausreichenden Erklärungen zu geben vermag oder wenn er Bücher und Aufzeichnungen, die er nach den Steuergesetzen zu führen hat, nicht vorlegen kann (individuelle Steuerschätzung). Die Finanzbehörde hat dabei die Umstände zu berücksichtigen, die für die Schätzung bedeutsam sind. Zum anderen wird als gesamtwirtschaftliche Steuerschätzung die Schätzung des voraussichtlichen Steueraufkommens bezeichnet. In Deutschland besteht dafür der Arbeitskreis Steuerschätzungen, dem Vertreter der großen Wirtschaftsforschungsinstitute, der Bundesregierung (Bundesfinanz-, Bundeswirtschaftsministerium), der Länderfinanzministerien, der Deutschen Bundesbank und des Statistischen Bundesamtes angehören.
II
Schätzung,
 
Rating.

* * *

Schạt|zung, die; -, -en: 1. (veraltet) das Schatzen, Belegen mit Abgaben. 2. (schweiz.) [amtliche] Schätzung des Geldwertes einer Sache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schätzung — Schätzung …   Deutsch Wörterbuch

  • Schatzung — Schatzung, ein alter, noch heute mehrfach üblicher Ausdruck für die nach einem Anschlag (einer Schätzung) des Vermögens oder Einkommens erhobene Steuer; daher beschatzen, schatzen (davon auch brandschatzen). Schatzungsrat, in Baden eine bei der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schatzung — Schatzung, Eintragung in die Steuerlisten, Katastrirung; s. Census …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schätzung — Schätzung, 1) so v.w. Taxation; 2) so v.w. Hochachtung u. Würdigung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schätzung — Schätzung, soviel wie Taxation (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schätzung — Schätzung, Werthung einer streitigen Sache, aus dem eigenen Wissen des Richters oder auf Grundlage von Gutachten Sachverständiger oder der eidlichen Werthangabe der Partei selbst …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schatzung — Schatzung, 1) Bemessung der Steuerkraft, Abgabe; 2) im Schuldentrieb der Akt, wodurch die Forderung Pfandrechte auf das in die S. genommene Schuldnervermögen erlangt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schätzung — Schätzung,die:1.〈ungefähreBestimmung〉Abschätzung·Taxierung;auch⇨Veranschlagung–2.⇨Achtung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schätzung — ↑Apotimesis, ↑Evalvation, ↑Taxation, 1Taxe, ↑Valvation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schatzung — ist für die Reichen; die Armen müssen die Haut darrecken …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schätzung — Unter Schätzung versteht man die genäherte Bestimmung von Zahlenwerten, Größen oder Parametern durch Augenschein, Erfahrung oder statistisch mathematische Methoden. Das Ergebnis einer Schätzung weicht im Regelfall vom wahren Wert ab, wobei diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”